Bubble Tea, ein Getränk aus Taiwan, hat sich seit seiner Erfindung in den 1980er Jahren zu einem weltweiten Trend entwickelt.
Bubble Tea wurde von Strassenverkäufern in Taiwan erfunden, die das Getränk zunächst nur an Schulkinder verkauften. Ursprünglich bestand das Getränk nur aus Tapiokakugeln. Tapiokakugeln sind aus Mehl der Maniokwurzel hergestellte Kugeln, die dann mit mit Ahornsirup aromatisiert wurden, da das Mehl der Maniokwurzel eigentlich keinen Geschmack hat. Heute gibt es sie aber auch mit anderen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Aloe Vera. In den 1990er Jahren wurde Bubble Tea zu einem Trendgetränk in Asien und in Kalifornien, bevor es sich in den ganzen Vereinigten Staaten und schliesslich in Europa und anderen Teilen der Welt verbreitete.