Ramen

Neu
Buldak Ramen Noodles Hot Chicken 3 x Spicy 5 x 140g - Buldak Ramen
Buld­ak Ramen Nood­les Hot Chi­cken 3 x Spi­cy 5 x 140g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 856507
Neu
Buld­ak Ramen Nood­les Hot Chi­cken 3 x Spi­cy 5 x 140g
Preloader - 856507

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Buldak Ramen Noodles Hot Chicken Cheese 5 x 140g - Buldak Ramen
Buld­ak Ramen Nood­les Hot Chi­cken Cheese 5 x 140g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 834002
Neu
Buldak Ramen Noodles Hot Chicken Carbonara 5 x 130g - Buldak Ramen
Buld­ak Ramen Nood­les Hot Chi­cken Car­bo­n­a­ra 5 x 130g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 848510

Ramen ist ein belieb­tes japa­ni­sches Gericht, das aus Nudeln in einer Brü­he besteht und oft mit ver­schie­de­nen Top­pings wie Fleisch, Gemü­se und Eiern ser­viert wird. Ursprüng­lich aus Chi­na stam­mend, hat sich Ramen in Japan zu einer eige­nen kuli­na­ri­schen Kunst­form ent­wi­ckelt. Die Basis jeder Ramen-Sup­pe ist die Brü­he, die oft stun­den­lang gekocht wird, um tie­fen Geschmack zu ent­wi­ckeln. Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Brü­hen, wie Sho­yu (Soja­sauce), Miso, Shio (Salz) und Ton­kot­su (Schwei­ne­kno­chen).

Ramen ist nicht nur in Japan, son­dern welt­weit popu­lär gewor­den, und jede Regi­on hat ihre eige­ne Vari­an­te ent­wi­ckelt. Von den dicken, rei­chen Brü­hen Hok­kai­dos bis zu den kla­ren, leich­ten Sup­pen Kyo­tos, die Viel­falt von Ramen ist beein­dru­ckend. Die­se viel­sei­ti­gen Nudeln kön­nen sowohl in geho­be­nen Restau­rants als auch in schnel­len, preis­wer­ten Loka­len genos­sen wer­den. Und natür­lich auch zu Hau­se als Instant Nudeln!

Ein typi­scher Ramen-Tel­ler besteht aus vier Haupt­kom­po­nen­ten: Brü­he, Nudeln, Tare (die Geschmacks­pas­te) und Top­pings. Die Brü­he ist das Herz­stück des Gerichts und kann aus einer Viel­zahl von Zuta­ten wie Kno­chen, Gemü­se und Fisch her­ge­stellt wer­den, um einen rei­chen und kom­ple­xen Geschmack zu erzeu­gen. Die Nudeln selbst sind meist aus Wei­zen­mehl, Was­ser, Salz und Kan­sui (eine Art alka­li­sches Was­ser), was ihnen ihre cha­rak­te­ris­ti­sche gelb­li­che Far­be und federn­de Tex­tur verleiht.

Top­pings vari­ie­ren stark, aber gän­gi­ge Optio­nen sind Chashu (geschmor­tes Schwei­ne­fleisch), Nori (getrock­ne­ter See­tang), Men­ma (fer­men­tier­te Bam­bus­spros­sen), Früh­lings­zwie­beln und ein mari­nier­tes Ei (Ajit­suke Tama­go). Oder pro­bie­re jetzt die lecke­ren Buld­ak Ramen Nood­les Hot Chi­cken Cheese: pikan­te korea­ni­sche Nudeln mit Hüh­ner­fleisch- und Käse-Geschmack! Jede Zutat trägt zur Geschmacks- und Tex­tur­viel­falt des Gerichts bei und ermög­licht es, das Ramen-Erleb­nis indi­vi­du­ell zu gestalten.

Das rich­ti­ge Essen von Ramen kann für Anfän­ger ein­schüch­ternd wir­ken, aber es gibt eini­ge ein­fa­che Regeln, die hel­fen. Zunächst soll­ten die Nudeln schnell geges­sen wer­den, bevor sie in der heis­sen Brü­he auf­wei­chen. Es ist völ­lig akzep­ta­bel, beim Essen der Nudeln zu schlür­fen, da dies nicht nur das Aro­ma bes­ser zur Gel­tung bringt, son­dern auch zeigt, dass man das Gericht geniesst.

Die Top­pings soll­ten eben­falls genos­sen wer­den, wobei man sie nach Belie­ben mit den Nudeln und der Brü­he kom­bi­niert. Wenn die Nudeln und Top­pings auf­ge­ges­sen sind, kann man die ver­blei­ben­de Brü­he trin­ken, ent­we­der direkt aus der Schüs­sel oder mit einem Löf­fel. Das Wich­tigs­te ist, den Genuss zu schät­zen und das Essen in vol­len Zügen zu genies­sen, egal ob man in einem schi­cken Ramen-Restau­rant, in einem klei­nen Ramen-Shop oder zu Hau­se isst.