Laktosefreie Süssigkeiten
Laktosefreie Süssigkeiten bei Sweets.ch online bestellen. Von Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr bestellen und am nächsten Tag geniessen.
Laktosefreie Süssigkeiten bei Sweets.ch online bestellen. Von Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr bestellen und am nächsten Tag geniessen.
Laktose ist der Zucker, der in der Milch enthalten ist. Laktose wird im Dünndarm verdaut. Dazu ist das Enzym Lactase notwendig. Ein Mangel an Lactase kann zu einer Laktoseintoleranz führen. Etwa 15 % der Schweizerinnen und Schweizer leiden daran. Sie verdauen Milchzucker nicht oder nur unvollständig. Im Vergleich mit anderen Ländern ist das ein relativ tiefer Wert – in Afrika und Asien leiden bis zu 90 % der Erwachsenen an Laktoseintoleranz, in Italien sind es immerhin noch zwei Drittel. Weltweit sind etwa 70 % der Menschen von Laktoseintoleranz betroffen. Typische Symptome für eine Laktoseintoleranz sind Bauchschmerzen, Blähbauch, Durchfall, Übelkeit und Völlegefühl.
Das hat mit der Milchwirtschaft zu tun. Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass es bei den Menschen in Europa vor 3’000 bis 7’000 Jahren zu einer Genmutation kam. Dank ihr können heute viele Menschen Milch verwerten. Aber eben nicht alle. Vereinfacht gesagt: je traditionsreicher die Milchviehhaltung in einem Land, desto tiefer die Laktoseintoleranz. Am seltensten kommt Laktoseintoleranz im Norden von Europa vor. In Skandinavien leiden gerade mal 2 % der Bevölkerung an Laktoseintoleranz.
Nach der Geburt entwickeln Säuglinge das Enzym Laktase. Es spaltet die verwertbaren Einfachzucker D‑Galaktose und D‑Glukose. Laktase wird in der Schleimhaut des Dünndarms gebildet und ermöglicht dem Neugeborenen die Verwertung der Muttermilch, die reich an Milchzucker ist. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper nur noch 5 bis 10 % so viel Laktase wie bei der Geburt. Nur in Regionen, in denen seit Jahrhunderten Milchwirtschaft betrieben wird, produzieren erwachsene Menschen noch genügend Laktase, um Milchzucker zu verwerten. Bei Menschen, die zu wenig Laktase haben, gelangt der ungespaltene Milchzucker in den Dickdarm. Hier wird er von Darmbakterien dankend aufgenommen und vergoren. Die Gase, die dabei entstehen, sorgen unter anderem für Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl.
Menschen mit Laktoseintoleranz müssen zwar auf Milch und Milchprodukte verzichten. Nicht aber auf Süssigkeiten: Sweets.ch bietet eine grosse Auswahl an Schleckereien für Menschen mit Laktoseintoleranz. Dazu gehören unter anderem die Fruchtgummis von Beauty Sweets. Allen voran die fett- und laktosefreien Fruchtgummi-Bärchen aus leckerem Fruchtsaft. Auch die Matcha-Sonnen aus Fruchtgummi und Matcha-Tee sind laktosefrei. Genauso wie die süssen Kronen für alle Königinnen und Könige, die zuckerfreien Häschen und die Fruchtgummi-Schmetterlinge.
Gluten- und laktosefrei sind auch die «High Protein Fruchtgummi Bären». Sie liefern neben einer Extraportion Protein auch eine Extraportion Vitamin C. Es gibt sie unter anderem mit Blackberry‑, Kirschen- und Zitrusgeschmack. Aber auch Bonbons wie Mentos Fruit und Mentos Mint können von Menschen mit einer Laktoseintoleranz problemlos genossen werden – genauso wie die legendären PEZ-Fruchtbonbons in der 8er und in der 100er Packung. Die Kräuterbonbos von Ricola sind ebenfalls laktosefrei. Zum Beispiel die legendären Ricola Halsbonbons, die Ricola Salbei Kräuterbonbons ohne Zucker und die Ricola Zitronenmelisse Kräuterbonbons. Ein ganz besonderes Produkt in der Kategorie «laktosefrei» sind die zuckerfreien Hanfpastillen von Pulmoll. Sie sind mit Stevia gesüsst, gluten- und laktosefrei und schmecken unverkennbar nach Hanf. Verpackt in einer hochwertigen Metalldose.
Last but not least halten auch die beiden grossen Spezialisten für Süssigkeiten, Trolli und Jake ein riesiges Angebot an laktosefreien Schleckereien bereit. Bei Jake sind es zum Beispiel die «Jake Peach Hearts», die «Jake Relle Gummy’s Bugs» und die «Jake Relle Gummy’s Roses». Von Trolli gibt es unter anderem laktosefreie Hot Dogs aus Fruchtgummi und Schaumzucker und Spaghettini, die herrlich nach sauren Äpfeln, nach saurem Cola und nach sauren Erdbeeren schmecken. Auch der Trolley «Sweet Barbecue Party Mix» mit einer brandheissen Mischung aus Colaflaschen, 3D Fussbällen, sauren Glühwürmchen und Mini Burgern ist 100 % laktosefrei.