Creano

Creano. Der Name ist untrennbar mit einem ganz bestimmten Tee verbunden: dem Erblühtee. Die braun-grünen Kugeln werden je nach Hersteller auch Teeblumen oder Teerosen genannt. Creano nennt seinen Tee konsequent Erblühtee. Hinter dem Wort steckt weit mehr als bloss ein Wortspiel. Denn der Erblühtee von Creano beginnt im Teekrug tatsächlich zu blühen oder korrekter gesagt: zu erblühen! Gibt man eine Teekugel von Creano in eine Teekanne oder in ein Teeglas mit Wasser, gleitet sie sanft zu Boden. Auf dem Weg nach unten beginnt sich die Kugel zu öffnen und innerhalb von wenigen Sekunden zu blühen – wie die Blüte einer Blume, bei der man das Öffnen mit einem Zeitraffer aufgenommen hat. Ein fantastischer Anblick, der nicht nur Kinder zum Staunen bringt!
Die Teeblätter für den Erblühtee von Creano werden in China wie andere Teeblätter aufwändig von Hand gepflückt und in grossen Körben gesammelt. Danach kommen sie in die Teefabrik, wo sie erst einmal gewaschen werden. Anschliessend werden die frisch gewaschenen Teeblätter auf langen Tischen zum Sortieren ausgebreitet. Im Werk von Creano sitzen jeweils 12 Frauen an einem solchen Tisch. Nach dem Sortieren kommen die Teeblätter für drei bis vier Stunden in einen Steamer. Im nächsten Arbeitsschritt werden die edlen Teeblattknospen von erfahrenen Spezialistinnen selektiert. Diese Knospen werden in Fachsprache auch Needles genannt.
Anschliessend werden rund 70 sorgfältig ausgewählte Knospen mit einem Baumwollfaden zu einem Sträusschen zusammengebunden. Zum Schluss kommt die Blüte hinzu. Sie wird einzeln von Hand ausgewählt und mit Nadel und Faden in das bestehende Sträusschen gezogen. Zu guter Letzt wird der Erblühtee von Creano in ein Nylontuch gesteckt und von Hand so lange in Form gebracht, bis eine schöne, runde Kugel entstanden ist. Danach kommt der Erblühtee von Creano in einen grossen Ofen, wo er sechs Stunden lang getrocknet wird.
Im Teeland China wird Erblühtee nur bei besonderen Anlässen und Festen serviert. Wie bei uns sind Teerosen auch in China ein beliebtes Geschenk und Mitbringsel. Wenn man einer lieben Person eine Teerose schenkt, sollte man aber sicher sein, dass sie einen Teekrug aus Glas oder zumindest eine Teetasse aus Glas besitzt. Denn ohne «freien Blick» auf die Teeblume bekommt man das Erblühen nicht mit. Und das wäre schade. Schliesslich ist genau das der Sinn einer Teeblume: Dass man der aufgehenden Blüte zuschaut und sich an diesem kleinen Wunder erfreut. Wer auf Nummer Sicher gehen will, wählt deshalb aus dem grossen Angebot von Creano mit Vorteil das Geschenkset, bei dem auch ein Wasserkrug dazugehört.
Sweets.ch ist der führende Schweizer Online-Shop sowohl für Geschenke wie für Getränke. Menschen, die gerne Tee trinken oder anderen Menschen mit einem ganz besonderen Tee eine Freude machen wollen, finden bei Sweets.ch eine grosse Auswahl an wunderschönen Geschenksets. Die Teeblumen von Creano sind so etwas wie der Rolls-Royce unter den Teegeschenken. Edler, hochwertiger und schöner als in einer Holzbox von Creano kann man Tee wohl kaum verschenken. «Creano Erblühtee 12er Holzbox Schwarztee» ist das Teeblumen-Geschenkset mit 12 Teerosen in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ein wunderschönes Geschenk, das nicht nur Teefreaks begeistert! Wer lieber weissen als schwarzen Tee geniesst, wird vom Geschenkset «Creano Erblühtee 12er Holzbox weisser Tee» begeistert sein. Auch dieses Geschenkset von Creano enthält 12 verschiedene Teeblumen. Grosse Überraschung beim Aufblühen im Wasser: Jede dieser zwölf Teerosen hat eine andere Blüte!
Am schönsten kommen die Teeblumen von Creano in einem Wasserkrug aus Glas zur Geltung. Aus diesem Grund gibt’s von Creano auch noch das exklusive Geschenkset «Creano Erblühtee Geniesserset weisser Tee». Es enthält eine Teekanne aus Glas, zwei Teetassen aus Glas und sechs Blooming Tea Blüten. Auch bei diesem Set hat jede einzelne Teerose eine andere Blüte. Weil es einfach nichts Schöneres gibt, als eine schöne Tasse Tee mit einer schönen Teerose zu geniessen, werden die Holzboxen von Creano erfahrungsgemäss ziemlich schnell leer. Deshalb hat Creano auch noch zwei Nachfüllboxen im Angebot: Die «Creano Erblühtee Nachfüllbox Schwarztee» mit sechs Teeblumen in 3 Variationen. Und die «Creano Erblühtee Nachfüllbox weisser Tee». Auch sie enthält sechs Teeblumen in drei verschiedenen Variationen.