Die Keebler Company ist eine amerikanische Marke, die sich auf die Herstellung von Keksen und früher auch Crackern spezialisiert hat. Die Geschichte der Marke reicht bis ins Jahr 1853 zurück, als Godfrey Keebler in Philadelphia seine erste Bäckerei eröffnete. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen und schloss sich schliesslich mit anderen regionalen Bäckereien zusammen, um die United Biscuit Company of America zu gründen. In den 1960er Jahren wurde der Name Keebler als nationaler Markenname gewählt und das Unternehmen konzentrierte sich auf die Herstellung von Keksen und Crackern.
Bekannte Produkte von Keebler sind unter anderem Cheez-It, Chips Deluxe, Club Crackers, E.L. Fudge Cookies, Famous Amos, Fudge Shoppe Cookies, Murray cookies, Austin, Plantation, Vienna Fingers, Town House Crackers, Wheatables, Sandie’s Shortbread, Pizzarias Pizza Chips und Chachos. Die Marke ist auch bekannt für ihre Werbung mit den Keebler-Elfen, die in zahlreichen Fernsehwerbespots aufgetreten sind.
Im Jahr 2019 verkaufte Kellogg’s die Marke Keebler an Ferrero SpA, um sich auf das Snackgeschäft zu konzentrieren. Die Keks- und Cracker-Linien wurden getrennt und die Cracker-Linien werden jetzt unter den Namen Kellogg’s oder Sunshine vermarktet.
Die Keebler-Elfen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Marke. Sie wurden 1968 von der Werbeagentur Leo Burnett Worldwide kreiert und treten in vielen Fernsehwerbespots auf. Der bekannteste Elf ist Ernest J. “Ernie” Keebler, der Kopf der Elfen. Die Elfen leben in einem Baum, der auch das Logo der Marke darstellt.
Die Produkte von Keebler, einschliesslich der M&M’s Cookies Mini, sind bei vielen Kunden beliebt und können in vielen Einzelhandelsgeschäften und Online-Shops wie Sweets.ch erworben werden. Jetzt bestellen!