Milky Way


inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Milky Way kennt jedes Kind. Der Schokoriegel gehört zu den beliebtesten Süssigkeiten, die in der Schweiz genascht werden. Milky Way ist eine Marke der Mars Incorporated und wurde 1923 von Frank C. Mars erfunden. Die meisten Naschkatzen denken, dass Mars und Milky Way etwas mit unserem Sonnensystem zu tun haben. Schliesslich ist «Milchstrasse» das deutsche Wort für Milky Way und Mars ist ein Planet. Doch das stimmt nicht. Respektive: Das stimmt schon. Aber der Name Milky Way ist auf ganz andere Art und Weise entstanden. Sonst würden die weiteren Süssigkeiten von Mars wohl auch nicht m&m’s, Snickers und Twix heissen. Sondern Pluto, Uranus und Venus. Milky Way heisst Milky Way, weil in den 20er Jahren des vorhergehenden Jahrhunderts ein Milchshake namens Milky Way in aller Munde war. Frank C. Mars wollte mit Milky Way den Geschmack dieses Milchshakes nachahmen. Und Mars kommt ganz einfach daher, dass der Firmengründer mit Nachnamen Mars heisst.
Während vielen Jahren waren die Crème von Mars und die Crème von Milky Way identisch. Milky Way war lediglich etwas kleiner als Mars. Zudem enthielt Mars Karamellcreme. 1990 änderte Milky Way das Rezept. Danach war die Crème von Milky Way weisser als die Crème von Mars. Ob Milky Way mit der weisseren Füllung die erfolgreiche Werbeaussage «So locker und leicht, schwimmt sogar in Milch» unterstreichen wollte, wird wohl für immer ein Geheimnis der Marketingstrategen und Produktentwickler von Milky Way bleiben. Die neue Rezeptur hielt sich auf jeden Fall nicht lange: Sie wurde bereits 2007 wieder überarbeitet. Und drei Jahre später gleich nochmals. Milky Way versuchte dabei nicht zuletzt, auf moderne Ernährungsgewohnheiten Rücksicht zu nehmen und den Fettanteil in seinem Schokoriegel zu reduzieren. Gleichzeitig machte Milky Way den Riegel kleiner: Wog er früher 26 Gramm, waren es ab 2009 nur noch 21,9 Gramm.
Als führender Schweizer Online-Shop für exklusive Süssigkeiten, bietet Sweets.ch Milky Way-Fans verschiedene besondere Köstlichkeiten mit dem Geschmack von Milky Way an. Da wäre als erstes der Milky Way Brotaufstrich. Er bringt den Geschmack von Milky Way aufs Frühstücks‑, Znüni- und Zvieribrot. Der Clou dabei: das Glas ist in zwei Teile unterteilt. Auf der einen Seite befindet sich die Milchcrème. Auf der anderen Seite die Schokocrème. So können die beiden Crèmes nach Lust und Laune aus dem Glas genommen und aufs Brot geschmiert werden. Und warum das Frühstücksbrot nicht auch gleich aufteilen, wie die Crème im Glas? Sprich: Die linke Seite des Brotes mit Milchcrème und die rechte Seite des Brotes mit Schokocrème versehen. Daneben bietet der Milky Way Brotaufstrich viele weitere Möglichkeiten für kreativen Genuss. So gibt es zum Beispiel Milky-Way-Fans, die sich eine Brotscheibe mit Milchcrème und eine zweite Scheibe Brot mit Schokoladencrème bestreichen und dann die beiden Brote wie ein Sandwich aufeinander legen. Wieder andere Fans von Milky Way nehmen mit dem Löffel oder mit dem Messer eine Portion Frühstückscrème aus dem Glas, geben die Masse auf den Teller und vermischen die beiden Crèmes zu einem neuen Geschmackserlebnis. Der Milky Way Brotaufstrich bietet also drei Genussvarianten: Milchcrème, Schokocrème und ein selbstgemachter Mix aus Milch- und Schokocrème.
Auch das zweite Produkt von Milky Way im Shop von Sweets.ch versüsst das Frühstück: «Milky Way magic stars Hot Chocolate» ist ein Pulver, mit dem sich im Handumdrehen eine leckere Milch mit dem Geschmack von Milky Way zubereiten lässt. Die süssen Milchschokoladen-Sternchen schmelzen mit dem Getränkepulver zu einem vollmundigen Schokoladengenuss, wenn man sie mit heisser Milch übergiesst. Dabei entfaltet sich der typische Milky-Way-Geschmack mit seinem süssen und aromatischen Noten. Der tiefblaue Beutel reicht für 7 Tassen Milch und lässt sich ganz einfach wieder verschliessen.