PEZ Bonbons & Spender

PEZ bei Sweets.ch online kaufen. Von Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr bestellen und am nächsten Tag geniessen.
PEZ Fruit Mix 8er - PEZ
PEZ Fruit Mix 8er

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 661
PEZ Fruit Mix 8er
Preloader - 661

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Beutel Happy Easter 85g - PEZ
PEZ Beu­tel Hap­py Eas­ter 85g

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 741827
PEZ Beu­tel Hap­py Eas­ter 85g
Preloader - 741827

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Spender Larry das Lamm - PEZ
PEZ Spen­der Lar­ry das Lamm

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 272040
PEZ Spen­der Lar­ry das Lamm
Preloader - 272040

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Neu
PEZ Spender Creeper Minecraft - PEZ
PEZ Spen­der Cree­per Minecraft

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 1048730
Neu
PEZ Spen­der Cree­per Minecraft
Preloader - 1048730

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Bonbons Cola 8er - PEZ
PEZ Bon­bons Cola 8er

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 38552
PEZ Bon­bons Cola 8er
Preloader - 38552

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Spender Schlaubi Schlumpf - PEZ
PEZ Spen­der Schlau­bi Schlumpf

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 640132
PEZ Spen­der Schlau­bi Schlumpf
Preloader - 640132

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Neu
PEZ Spender Enderman Minecraft - PEZ
PEZ Spen­der Ender­man Minecraft

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 1048722
Neu
PEZ Spen­der Ender­man Minecraft
Preloader - 1048722

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Neu
PEZ Spender Steve Minecraft - PEZ
PEZ Spen­der Ste­ve Minecraft

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 1048707
Neu
PEZ Spen­der Ste­ve Minecraft
Preloader - 1048707

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ True Love Brause-Herzen 30g - PEZ
PEZ True Love Brau­se-Her­zen 30g

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 44289
PEZ True Love Brau­se-Her­zen 30g
Preloader - 44289

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Exotic Mix - PEZ
PEZ Exo­tic Mix

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 57251
PEZ Exo­tic Mix
Preloader - 57251

inkl. 2.6 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Spender Luigi - PEZ
PEZ Spen­der Luigi

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 91244
PEZ Spen­der Luigi
Preloader - 91244

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PEZ Fruit Mix 100er - PEZ
PEZ Fruit Mix 100er

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Preloader - 5639
PEZ Fruit Mix 100er
Preloader - 5639

inkl. 8.1 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Neue Naschereien vor allen anderen entdecken
Abonniere die wöchentlichen E-Mail-Benachrichtigungen von "PEZ" und erfahre als Erstes, wenn es neue Produkte gibt.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten!
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten!
Benachrichtigung: PEZ

PEZ ist ein öster­rei­chi­sches Pfef­fer­minz-Bon­bon mit Kult­sta­tus. Die Spen­der und die Auto­ma­ten wer­den auf Auk­tio­nen gehan­delt und erzie­len zum Teil schwin­del­erre­gen­de Prei­se. Erfun­den wur­de PEZ 1927 vom Öster­rei­cher Edu­ard Haas. Er ent­wi­ckel­te PEZ als gesun­de Alter­na­ti­ve zu Ziga­ret­ten. Zu die­sem Zweck schuf er aus Zucker und Pfef­fer­minz­öl klei­ne, fei­ne Pfef­fer­minz-Bon­bons. Der Name PEZ ist eine Abkür­zung des Wor­tes Pfef­fer­minz. PEZ ist der ers­te, der mitt­le­re und der letz­te Buch­sta­be von «Pfef­fer­minz». In den ers­ten 12 Jah­ren ver­kauf­te Edu­ard Haas sei­ne Bon­bons in klei­nen Blech­do­sen. 1949 ent­wi­ckel­te er den ers­ten Spen­der aus Kunst­stoff. Weil Edu­ard Haas sei­ne Bon­bons pri­mär als Alter­na­ti­ve zu Ziga­ret­ten sah, hat­te die­ser Dis­pen­ser die Form eines Feu­er­zeugs. Offen­bar weck­te der Knips-Aus­ga­be­me­cha­nis­mus auch das Inter­es­se von Kin­dern: Edu­ard Haas ent­wi­ckel­te wei­te­re Geschmacks­rich­tun­gen und setz­te 1962 den PEZ-Spen­dern die Köp­fe von Donald, Micky und ande­ren Comic­fi­gu­ren auf. Seit die­sem Tag sind die Dis­pen­ser min­des­tens so wich­tig wie die eigent­li­chen Bon­bons. Noch heu­te arbei­ten PEZ und Dis­ney eng zusam­men. Neben Donald und Micky waren auch Bar­bie, Bugs Bun­ny, die Schlümp­fe, Hel­lo Kit­ty, Nemo, Sim­ba und vie­le wei­te­re Kult­fi­gu­ren Kopf eines PEZ Spenders.

Wäh­rend vie­len Jah­ren konn­te man PEZ an unzäh­li­gen Auto­ma­ten bezie­hen. Der ers­te wur­de 1956 am Wie­ner West­bahn­hof auf­ge­stellt. Zu den bes­ten Zei­ten gab es in Deutsch­land und Öster­reich nicht weni­ger als 36’000 PEZ-Auto­ma­ten. Mit der Ein­füh­rung des Euro ver­schwan­den sie suk­zes­si­ve. Heu­te sind PEZ-Auto­ma­ten begehr­te Sam­mel­ob­jek­te. PEZ ist in über 80 Län­dern erhält­lich. Neben Euro­pa sind Japan und die USA die wich­tigs­ten Märk­te. PEZ stellt jähr­lich 70 Mil­lio­nen Spen­der und 5 Mil­li­ar­den Bon­bons her. Rund die Hälf­te aller PEZ Bon­bons wird in den USA geschleckt. Der ursprüng­li­che Slo­gan «Rau­chen ver­bo­ten. PEZen erlaubt», hat wie die Bon­bons und die Spen­der Kult­sta­tus und wird von PEZ noch heu­te auf sei­ner Web­sei­te ver­wen­det. Angeb­lich soll PEZ sogar zur Grün­dung der Auk­ti­ons­platt­form eBay geführt haben: Die Gat­tin von Pierre Omidyar, dem Grün­der von ebay, sam­mel­te PEZ-Figu­ren. Um es ihr ein­fa­cher zu machen, an feh­len­de Figu­ren her­an­zu­kom­men, grün­de­te ihr Mann eBay.

Ohne Bie­nen gäbe es kei­ne Erd­bee­ren, kei­ne Him­bee­ren, kei­ne Kir­schen, kei­ne Oran­gen und kei­ne Zitro­nen. Und ohne die­se köst­li­chen Früch­te gäbe es kei­ne Inspi­ra­tio­nen für die ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen von PEZ. Aus die­sem Grund enga­giert sich PEZ mit gros­ser Lei­den­schaft für die Bie­nen­po­pu­la­ti­on. In Zusam­men­ar­beit mit «Hekt­ar Nek­tar» hat PEZ die­ses Jahr 20 ver­schie­de­nen Imkern 1 Mil­li­on Bie­nen zur Ver­fü­gung gestellt. Sie sind für ein funk­tio­nie­ren­des Öko-Sys­tem unverzichtbar.

Als füh­ren­der Schwei­zer Online-Shop für Bon­bons hat Sweets.ch auch eine gros­se Aus­wahl an PEZ Spen­dern im Sor­ti­ment. Zum Bei­spiel Light­ning McQueen von Cars, Nemo, She­riff Woo­dy von Toy Sto­ry, Tom von «Tom & Jer­ry». Oder Win­nie Puh. Alle Spen­der wer­den mit zwei Nach­füll­pa­ckun­gen gelie­fert. Die schöns­ten Spen­der nüt­zen nichts, wenn sie nicht regel­mäs­sig mit PEZ Bon­bons gefüllt wer­den. Aus die­sem Grund gibt’s bei Sweets.ch den «PEZ Fruit Mix». Die klei­nen, recht­ecki­gen PEZ-Bon­bons sind in ihrer Form und in ihrer Erschei­nung ein­zig­ar­tig und seit ihrer Ent­ste­hung im Jah­re 1927 unver­än­dert. Im «PEZ Fruit Mix» sind je 2 Rie­gel der Geschmacks­rich­tun­gen Erd­beer, Kirsch, Oran­ge und Zitro­ne ent­hal­ten. PEZ-Bon­bons sind glu­ten­frei und ent­hal­ten kei­ne tie­ri­schen Bestand­tei­le oder Roh­stof­fe aus tie­ri­schem Ursprung. Mit ande­ren Wor­ten: Sie kön­nen auch von Men­schen, die sich vegan ernäh­ren, mit gutem Gewis­sen genos­sen wer­den. Noch mehr PEZ-Bon­bons ste­cken im «PEZ Fruit Mix». Die Box ent­hält 100 Nach­füll­pa­ckun­gen in den Geschmacks­rich­tun­gen Erd­bee­re, Him­bee­re, Kir­sche, Man­go und Oran­ge. Sie ent­hal­ten kei­ne Farb­stof­fe und sind glu­ten- und lak­to­se­frei.

PEZ kann auch anders: In der Tüte «PEZ Fiz­zy» ste­cken 10 ein­zeln gewi­ckel­te Rol­len mit Brau­se-Frucht­bon­bons. Die lecke­ren Brau­se­bon­bons pri­ckeln ange­nehm auf der Zun­ge und begeis­tern mit lecke­rem Frucht­ge­schmack. Dank der cle­ve­ren Por­tio­nie­rung las­sen sie sich wun­der­bar ein­tei­len und eig­nen sich bes­tens zum Mit­neh­men und Überall-Naschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Abkürzung PEZ?

PEZ ist ein Kunstwort, das sich aus dem ersten, mittleren und letzten Buchstaben des Wortes "Pfefferminz" zusammensetzt: PfeffErminZ.

Wo werden die PEZ-Spender und Bonbons hergestellt?

PEZ-Bonbons werden in Ungarn, etwa eine Autostunde von Wien entfernt, produziert. Die Spender werden sowohl in Ungarn als auch in China hergestellt. An allen Produktionsstandorten legt PEZ grössten Wert auf Qualität und zufriedene Mitarbeiter.

Wo und von wem wurde PEZ entwickelt?

Das erste PEZ-Bonbon wurde 1927 von Eduard Haas III in Österreich entwickelt. Es war ein Pfefferminz-Bonbon.

Wie viele PEZ-Bonbons und Spender werden jährlich produziert?

Jährlich werden 70 Millionen Spender und 5 Milliarden Bonbons produziert.

In wie vielen Ländern sind PEZ-Produkte erhältlich?

PEZ-Produkte sind in mehr als 80 Ländern weltweit erhältlich. Das Sortiment variiert je nach Land.

Warum sah der ursprüngliche PEZ-Spender aus wie ein Feuerzeug?

Eduard Haas III war ein überzeugter Nichtraucher. Mit dem PEZ-Spender und der Kampagne "Rauchen verboten, PEZen erlaubt" wollte er das Rauchen bekämpfen.

Welcher Charakter war der erste PEZ-Spender für Kinder?

Die ersten PEZ-Spender für Kinder waren Mickey Maus und Donald Duck. Die Zusammenarbeit mit Walt Disney begann 1962.

Enthalten PEZ-Produkte Gluten oder Laktose?

Alle PEZ-Produkte sind laktose- und glutenfrei.

Verwendet PEZ künstliche Farben und Aromen?

Alle PEZ-Produkte sind frei von künstlichen Farbstoffen und Aromen, mit Ausnahme des Sour Mix. Der Beeren-Geschmack enthält einen Farbstoff, der die Zunge blau färbt.