Pop Rocks

Pop Rocks wurde 1979 gegründet und ist der weltweit führende Hersteller von Knall-Bonbons. Pop Rocks exportiert seine Knall-Bonbons, sein Knall-Granulat und seine Knall-Kaugummis in viele Länder rund um den Globus. Auch in der Schweiz sind die Knaller von Pop Rocks erhältlich. Zum Beispiel bei Sweets.ch, dem führenden Schweizer Online-Shops für Popping-Süssigkeiten.
Pop Rocks revolutionierte den Süssigkeitenmarkt bereits in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts: Pop Rocks verkaufte damals innerhalb von 18 Monaten nicht weniger als 500 Millionen Tüten. Die Produkte von Pop Rocks werden unter Überdruck mit Kohlendioxid vergast. Kommen die vergasten Zuckerkörner mit Feuchtigkeit oder eine Flüssigkeit in Kontakt, wird das in der Kohlensäure zurückgehaltene Gas freigesetzt. Dadurch entstehen das charakteristische Knallgefühl und die legendären Knister- und Zischgeräusche von Pop Rocks. Das begeistert Kinder rund um den Globus und versetzt Erwachsene schon mal in Angst und Schrecken.
«Carbonated Candy» wurde 1956 von einem Chemiker namens William A. Mitchell erfunden. Er arbeitete bei General Foods und war auf der Suche nach einem Getränkepulver, mit dem sich ein kohlensäurehaltiges Getränk zubereiten liess. Zu diesem Zweck schloss er Kohlendioxid in Bonbontabletten ein. Doch sein Experiment scheiterte kläglich und so geriet die Formel in Vergessenheit. Zwanzig Jahre später stiess ein anderer Chemiker auf die Formel, überarbeitete sie leicht und machte daraus «Pop Rocks». Selbstverständlich wurde Pop Rocks vor der Markteinführung gründlich getestet und für harmlos befunden. Doch viele Eltern gerieten in Panik, als sich ihre Kinder das unbekannte Knall-Granulat in den Mund schoben. Nicht zuletzt, weil damals ein Gerücht die Runde machte, dass Pop Rocks in Kombination mit kohlensäurehaltigen Getränken zu Explosionen führen könne.
1979 hatte General Foods alle Hände voll damit zu tun, die Gerüchte über «explodierte Kinder» aus der Welt zu schaffen. Die amerikanische Gesundheitsbehörde musste gar eine Notrufnummer einrichten, um besorgte Eltern zu beruhigen. Zusätzlich schaltete Pop Rocks in 45 Zeitschriften ganzseitige Inserate und schrieb 50’000 Briefe an Schulleiter. Der Erfinder von Pop Rocks ging höchstpersönlich auf die Strasse, um den Leuten zu erklären, dass Pop Rocks im schlimmsten Fall zu einem herzhaften Rülpsen führen konnte. Aber garantiert nicht zu mehr. Trotzdem musste General Foods die Produktion in den 80er Jahren vorübergehend einstellen. Doch diese Zeiten sind zum Glück längst vorbei. Die heutigen Eltern wissen, wie harmlos Pop Rocks ist – nicht zuletzt, weil sie das Knallpulver als Kind selbst über alles geliebt hatten.
Als führender Schweizer Online-Shop für Bonbons bietet Sweets.ch kleinen und grossen Schleckmäulern eine riesige Auswahl an harten und weichen Bonbons. Der Knaller im Angebot von Sweets.ch sind aber zweifelsfrei die Knall-Bonbons und die Knall-Kaugummis von Pop Rocks: «Magic Gum Pop Rocks saurer Apfel» sorgt für knisternde Momente im Mund. Der einzigartige Granulat-Mix garantiert für knisternde Effekte und langanhaltenden Apfelgeschmack. Nicht minder fruchtig sind die «Magic Gum Pop Rocks Tutti Frutti». Diese Kaugummistückchen haben es in sich. Ist das Knistern erst einmal vorbei, bleibt eine köstliche Kaugummimasse zurück, die ganz normal gekaut werden kann. Auch «Pop Rocks Crackling Gum» ist ein Knister-Kaugummi-Granulat. Es schmeckt fantastisch nach Bubblegum. Wer Cola mag, wird das Knistergranulat «Pop Rocks Cola» mit Cola-Geschmack lieben. Das gebundene Kohlenstoffdioxid wird beim Kontakt mit Feuchtigkeit freigesetzt und sorgt für ein grosses Knallen im Mund. Wer lieber Erdbeeren als Cola hat, greift zu «Pop Rocks Strawberry». Das knisternde Granulat zieht mit grossem Getöse in den Mund. Denn sobald es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, springt es auf der Zunge hin und her. Das macht Naschen zu einem prickelnden Erlebnis.
«Pop Rocks Tropical Punsch» ist die Urlaubsvariante von «Pop Rocks». Steck den Finger zuerst in das Granulat und danach in den Mund. Was du dann zu hören bekommst, macht jede Menge Spass. Wer besonders mutig ist, kann sich das Pulver auch direkt auf die Zunge schütten. Dann geht die Post so richtig ab. «Pop Rocks Cotton» ist das Knistergranulat mit Zuckerwattengeschmack. Ein Riesengaudi für alle, denen klassische Zuckerwatte zu langweilig ist. «Pop Rocks Tattoo» ist das «All-in-Paket» für alle, die auf der Suche nach maximalen Spass sind. Es enthält neben Knistergranulat mit Apfelgeschmack auch einen Lollipop zum Dippen und ein cooles Tattoo. Mehr Erlebnis geht definitiv nicht in eine Tüte! Jetzt tolle Angebote sichern!