Spooning


inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Spooning…? Spooning…? Spooning …? Kommt dir der Name irgendwie bekannt vor? Kein Wunder! Constantin und Hildi haben Spooning in der TV-Sendung «Höhle der Löwen» vorgestellt und wurden so buchstäblich über Nacht im ganzen deutschsprachigen Europa bekannt. Doch der Reihe nach: Die Frau hinter Spooning heisst Hildi. Wie viele andere Kinder konnte sie einfach nicht widerstehen, wenn ihre Oma Teig für Plätzchen (In der Schweiz: Guetzli) zubereitete. Sie streckte ihren Zeigefinger in die Teigschüssel und schleckte sich den stibitzten Teig genüsslich vom Finger. Diesen besonderen Genuss liess sie sich auch nicht nehmen, als sie später mit ihrer besten Freundin Weihnachtsguetzli zubereitete. Als Hildi mit Zwillingen schwanger wurde, wollte sie nicht aufs Naschen und schon gar nicht auf ihren geliebten Teig verzichten. Aus diesem Grund entwickelte sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Constantin ein Rezept für einen Guetzliteig, der weder rohe Eier noch Backpulver enthielt.
Schnell einmal stellen die beiden fest, dass ihr Teig nicht nur schwangeren Frauen mundete: Auch viele Männer und Frauen mit und ohne Kinder waren ganz verrückt nach dem Teig, den man ohne schlechtes Gewissen löffeln konnte, weil er genau dazu hergestellt wurde – und nicht wie bei der Mutter oder bei der Oma für Guetzli oder Kuchen reserviert war. So wuchs bei Constantin und Hildi die Idee, ihren Teig an einem Streetfood-Festival zu testen. Verkauft wurde er ähnlich wie Glacé in Kartonbechern. Der Erfolg war überwältigend! Grosse und kleine Naschkatzen rissen sich um die neue Form des Naschens. Die Nachfrage war sogar so gross, dass die beiden frisch gebackenen Eltern in Berlin sogar eine eigene «Cooki Dough Bar» eröffneten. Freudig nahmen viele Süssigkeiten-Fans zur Kenntnis, dass sie nicht die einzigen waren, die Schüsseln bis auf den letzten Teigresten auskratzten und Rührbesen hemmungslos mit der Zunge abschleckten! Nächstes Kapitel in der Erfolgsgeschichte war der Auftritt von Spooning in der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen».
Dank Sweets.ch, dem führenden Schweizer Online-Shop für nicht alltägliche Süssigkeiten, gibt’s Spooning, den Keksteig zum Löffeln (Schweiz: Guetzliteig), nun auch einfach und bequem per Post: Heute bis 13.00 Uhr bestellen und schon morgen in Kindheitserinnerungen schwelgen. Denn welches Kind hat schon nicht aus der Schüssel genascht, wenn die Mutter oder der Vater in der Küche einen Guetzli- oder Kuchenteig zubereitet hat? Mit dem leckeren «Spooning Cookie Dough Keksteig Black Cookie Crunch» kannst du den beliebten «Cookie-Dough-Löffelteig» mit dem intensiven Kakaogeschmack selber zubereiten. Den fertigen Teig einfach mit etwas Margarine und Wasser anrühren und schön langsam einen Löffel nach dem anderen geniessen. Keine Lust zum Löffeln? Selbstverständlich kannst du mit deiner Teigmischung auch Guetzli backen. Wie du möchtest. Das Gleiche gilt für die Keksmischung «Spooning Cookie Dough Keksteig Chocolate Chips». Mit dieser Teigmischung werden Kindheitsträume wahr. Denn im hübsch gestalteten Becher befindet sich eine köstliche Backmischung, die dank einfacher Zubereitung im Handumdrehen vernascht werden kenn. Einfach etwas Margarine und Wasser beigeben, umrühren und den Teig geniessen! Die unvergleichlich crèmige Konsistenz wird durch knackige Schokoladen-Chips abgerundet.
Magst du Zitronenkuchen? Oder noch lieber Zitronenteig? Dann darfst du dir den «Cookie Dough Keksteig Lemon» zum Auslöffeln» nicht entgehen lassen. Auch hier gilt: Mit etwas Margarine und Wasser anrühren und schon kannst du diesen köstlichen Teig direkt aus dem Becher löffeln. Solltest du wider Erwarten keine Lust auf Teig aus der Schüssel haben, kannst du den Inhalt des Bechers ganz einfach nutzen, um einen köstlichen Zitronen-Cake zu backen. Auch Karamell-Fans müssen nicht auf das Naschen von «Teig aus der Schüssel» verzichten. Der Becher «Spooning Cookie Dough Salty Crunchy Caramel» enthält eine salzig-süsse Teigmischung, die du ganz einfach mit etwas Butter und Margarine verfeinern kannst. Der wunderbar crèmige Teig ist im Handumdrehen zubereitet und verführt mit knusprigen Karamellstückchen. Die angenehm salzige Note verleiht dem Teig das gewisse Etwas. Wie bei allen anderen Backmischungen von Spooning gilt: Direkt aus dem Becher löffeln oder die Mischung nach Lust und Laune für die Zubereitung von Guetzli oder Kuchen verwenden.