Swiss Dream

Swiss Dream ist eine der jüngsten Schweizer Schokoladenmarken – wenn nicht gar die jüngste Schweizer Schokoladenmarke überhaupt. Denn Swiss Dream gibt es erst seit 1992. Das ist im Vergleich zu anderen Schweizer Schokoladenfabriken und anderen Schweizer Schokoladenmarken nicht sehr lang. Schliesslich wurde die älteste Schweizer Schokoladenfabrik bereits 1819 gegründet. Swiss Dream ist eine Marke der CD Group, zu der auch Goldkenn gehört – der Schweizer Spezialist für Münzen aus Schokolade. Auch die berühmte Schweizer Kaffeemarke «La Semeuse» gehört zur CD Group. Swiss Dream Schokolade wird aus allerbesten Zutaten und Milch aus den Schweizer Bergen hergestellt. Sie ist unvergleichlich fein und zart und gehört zu den hochwertigsten Schokoladen, die es auf dem Schweizer Markt zu kaufen gibt.
Swiss Dream ist eine typische «Souvenir-Schokolade». So sind auf den Napolitains von Swiss Dream typische Schweizer Souvenir-Bilder zu sehen. Zum Beispiel die Kapellbrücke in Luzern, das Matterhorn in Zermatt und der Rheinfall bei Schaffhausen. Ursprünglich hiess Swiss Dream «Douceurs des Cimes», was in etwa so viel heisst wie «Süsses von den Gipfeln». Die Aussage stimmt natürlich; ist aber auf den ersten Blick nicht so einfach zu verstehen. Aus diesem Grund hat die CD Group den Namen in einer zweiten Phase auf den besser verständlicheren Namen «Swiss Dream» geändert. Also «Schweizer Traum». Swiss Dream Schokolade wird zu 100 % in der Schweiz hergestellt – von Maîtres Chocolatiers, welche die grosse Schweizer Schoggitradition mit viel Kreativität und noch mehr Sorgfalt pflegen und weiter entwickeln.
Swiss Dream Schokolade sorgt beim Geniessen für ein authentisches Geschmackserlebnis. Das garantieren die traditionellen Rezepte mit echter Schweizer Bergmilch. Die wunderschönen Motive auf den Schokolade-Tafeln und auf den Napolitains zeigen die ganze Schönheit und Vielfalt der Schweizer Landschaften zwischen Bergen und Seen. Viel zum Erfolg von Swiss Dream tragen die originellen Verpackungen bei. So gibt es die köstliche Swiss Dream Schokolade unter anderem in Milchkannen, Rucksäcken und Tassen. Das macht Schokolade von Swiss Dream zum perfekten Geschenk für alle Schweiz-Fans und solche, die es werden wollen.
Napolitains sind so etwas wie Tafel-Schokoladen im Mini oder Makro-Format. Sie sind drei Zentimeter lang, zwei Zentimeter breit und einen halben Zentimeter hoch. Napolitains wiegen rund fünf Gramm. Die meisten Schweizer Cafés, Hotels und Restaurants servieren ihren Gästen zu einer Tasse Kaffee automatisch ein Napolitain. Manchmal sogar zwei. Daneben gehören Napolitains wie Mandarinen und Nüsse in jedes richtige Schweizer «Samichlaus-Säckli». Auch in Besprechungsräumen und Sitzungszimmern sind Napolitains gern gesehen. Besonders, wenn sie in einem schönen Glas präsentiert werden.
Sweets.ch ist der Schweizer Online-Shop für Schokolade. Da darf natürlich auch die Schokolade von Swiss Dream in typisch schweizerischen Gegenständen mit den wunderschönen Motiven nicht fehlen. Ob als Mitbringsel auf Reisen ins Ausland oder als Erinnerung für Freunde und Bekannte, die zu Besuch in der Schweiz waren: Schokolade von Swiss Dream kommt immer und überall gut an. Clevere Firmen nutzen die Schokolade von Swiss Dream deshalb auch als Geschenk für ausländische Kunden und Mitarbeiter.
«Swiss Dream Milchtopf rot» ist ein kleines, traditionelles Schweizer Milch Chesseli, das mit köstlichen Napolitains gefüllt ist. Auf den Napolitains sind viele Schweizer Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die Schokoladen haben vier Geschmacksrichtungen: Gianduja, Milch, Milch & Haselnuss und Zartbitter. Der «Swiss Dream Milchtopf Silber» ist einer traditionellen Milchkanne nachempfunden. In seinem Inneren steckt keine Milch. Dafür köstliche Milchschokolade, die in kleine Napolitains verpackt ist. Die einzelnen Schokoladetäfelchen zieren atemberaubende Bilder von Schweizer Sehenswürdigkeiten.