Torino

Torino Schokolade wird seit 1948 von Camille Bloch in Courtelary im Berner Jura hergestellt. Das Unternehmen wurde 1929 von Camille Bloche unter dem Namen «Chocolats et Bonbons fins Camille Bloch» in Bern gegründet. 1935 zog das Unternehmen nach Courtelary. Gleichzeitig ändere das Unternehmen den Namen auf «Chocolats Camille Bloch SA». 1942 erfand Camille Bloch den «Baton au Chocolat» Ragusa. Die Spezialität ist in der Schweiz unglaublich bekannt und beliebt: neun von zehn Personen kennen und lieben Ragusa!
Sechs Jahre nach der Erfindung von Ragusa stellte Camille Bloch die erste Tafel «Torino» her. Damit war Camille Bloch eine der ersten Schweizer Schokoladenfabriken, die eine Tafelschokolade mit Füllung produzierte. Damals gab es Torino allerdings nur im Winter. Im Sommer war es schlicht zu warm für Torino – die Schokolade wäre geschmolzen. Erst als die Detailhandelsgeschäfte zunehmend mit Kühlgeräten ausgestattet wurden, konnten Schoggifans Torino das ganze Jahr hindurch geniessen.
Zwei Jahre nach der Tafel kam das «Torino branche» auf den Markt. Es wird im Volksmund meist «Schoggistängeli» genannt. Die rote Aluminiumverpackung mit der goldenen Schrift sieht heute noch fast genau so aus wie damals. Und das war immerhin vor mehr als 70 Jahren! Drei Jahre nach der Jahrtausendwende sah Torino schwarz. Allerdings im positiven Sinn. Denn Camille Bloch lancierte «Torino noir». Im Vergleich zum klassischen Torino schmeckt «Torino noir» leicht bitter. Der Erfolg von «Torino noir» verlieh Camille Bloch einen weiteren Wachstumsschub und so konnte das Unternehmen 2015 neue Büro‑, Logistik- und Produktionsflächen samt einem spektakulären Besucherzentrum «Chez Camille Bloch» in Betrieb nehmen.
1970 verstarb der Firmengründer Camille Bloch. Ein Jahr zuvor hatte er die Leitung der Firma bereits an seinen Sohn Rolf übergeben. Rund 30 Jahre später übernahm der älteste Sohn von Rolf Bloch, Daniel Bloch, die Leitung des Unternehmens. Er ist bis heute oberster «Torino-Produzent». Sein Unternehmen, Chocolats Camille Bloch SA, ist einer der grössten Schokoladenhersteller der Schweiz und beschäftigt 180 Mitarbeitende. Das Unternehmen stellt pro Jahr 3’700 Tonnen Schokoladenspezialitäten her. Davon werden lediglich 20 % exportiert. Der Rest wird in der Schweiz verdrückt. Denn Ragusa und Torino sind in der Schweiz Kult.
«Torino rot» ist das klassische Torino mit köstlicher Milchschokolade. Auch «Torino lait» genannt. Seine zarte Hülle aus feinster Milchschokolade und die zartschmelzende Praliné-Füllung machen «Torino lait» zu einem einzigartigen Genuss, den es als Brotaufstrich, als Stängel, als Tafel und als einzeln verpackte Praliné zu geniessen gibt. Bei «Torino schwarz» oder «Torino noir» schlägt ein köstliches Praliné-Herz unter einer paradiesisch feinen Schicht leicht bitterer, dunkler Schokolade. Sie hat einen besonders hohen Kakao-Anteil. Auch «Torino noir» gibt es als einzeln verpackte Pralinen und als «Torino branche noir 60%». Der unvergleichliche Schoggistängel begeistert mit feinster Haselnuss- und Mandelcrème-Füllung. Wie das «Torino noir» Schoggistängeli ist auch die 100 Gramm schwere Torino Tafelschokolade vegan. Die dritte Sorte von Torino heisst «Torino blond». Eine umwerfende Kombination aus köstlicher Haselnuss- und Mandelcrème-Füllung mit einer hauchzarten, hellen Karamelhülle. «Torino blond» gibt es als Branche und als koschere Tafelschokolade.
Die neuste Köstlichkeit von Torino, die es bei Sweets.ch, dem führenden Schweizer Online-Shop für Snacks, Schokolade und andere Süssigkeiten gibt, heisst «So nuts Torino» – wertvolle Mandeln, umhüllt mit feinster Torino Schokolade. Die knackigen Nüsse mit wertvollen Ballaststoffen, Fetten und Proteinen machen «So nuts» zu einem ebenso ausgewogenen wie genussreichen Snack aus natürlichen Zutaten. Damit die Qualität stimmt, verarbeitet Camille Bloch die Haselnüsse und Mandeln in einer eigenen Rösterei. «So nuts» enthält nur wenig Zucker und ist damit eine runde Sache für alle, die Süsses lieben und keine Lust auf ein schlechtes Gewissen haben. Innen nussig und aussen schoggig. Das macht «So nuts Torino» zum idealen Snack für unterwegs, der perfekt zu Menschen mit einem dynamischen Lebensstil passt. Top Angebote entdecken!