Toxic Waste


inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Toxic Waste ist ein Bonbon des US-amerikanischen Herstellers Candy Dynamics. Toxic Waste haben ein herausragendes Merkmal: Sie sind sauer. Richtig, richtig sauer! Glaubt man dem Hersteller, sind Toxic Waste sogar die sauersten Bonbons der Welt. Wer in eines dieser extrem sauren Lutschbonbons beisst, muss ganz einfach das Gesicht verziehen. Anders geht es nicht. Das sieht zwar komisch aus. Macht aber unglaublich Spass. Denn die Säure verabschiedet sich irgendwann aus dem Mund und macht einer köstlichen Süsse Platz. Toxic Waste bestehen aus Zucker, Glukose-Sirup und Geschmacksverstärker. Für den extrem sauren Geschmack sorgen Apfelsäure und Zitronensäure. Toxic Waste gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel Apfel, Dunkle Kirsche, Oregon-Himbeere, Wassermelone und Zitrone.
Viel zum Erfolg von Toxic Waste beigetragen hat neben dem eigenwilligen Namen «Giftmüll» auch die Verpackung: Toxic Waste werden in kleinen Giftmüllfässern verkauft. In jedem Fass stecken 16 saure Bonbons in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Fässer sind mit einer Warnung versehen, dass empfindliche Menschen auf den Genuss von Toxic Waste verzichten sollen. Alles andere als einladend und definitiv nicht das, was man sich von klassischen Süssigkeiten gewohnt ist, die um jeden Preis zum Naschen verführen wollen!
Rund um den Globus finden verschiedene Challenges statt, bei denen es darum geht, möglichst viele Toxic Waste möglichst lange im Mund zu behalten. Vor allem bei Anfängern macht das Zuschauen unglaublich Spass. Denn wer noch nie ein Toxic Waste im Mund hatte, spuckt es spätestens nach fünf Sekunden wieder aus. Ein Blick auf die Zeittabelle auf der Verpackung offenbart das vernichtende Urteil des Herstellers für solche Menschen: «Totale Memme».
2020 war Toxic Waste in vielen Läden und Online-Shops rund um den Globus ausverkauft. Grund dafür war eine Challenge auf der Videoplattform «TikTok». Bei der Challenge ging es darum, saure Süssigkeiten länger im Mund zu behalten als der Gegner. Das führte dazu, dass Toxic Waste während mehreren Monaten praktisch nur noch in den USA und in Kanada zu kaufen waren. Die Marke profitierte natürlich von diesem Hype und war über Nacht buchstäblich in aller Munde.
Bei Sweets.ch, dem führenden Online-Shop für Bonbons, Schokolade und andere Süssigkeiten findest du selbstverständlich auch «das schärfste Bonbon der Welt»: Toxic Waste. «Toxic Waste Drum Sour Candy» sind einzeln verpackte, extra-saure Bonbons in einer giftig-gelben Giftmülltonne. Wenn du lange genug durchhältst, erlebst du, wie sich der köstliche fruchtige Geschmack langsam aber sicher in deinem Mund ausbreitet. Aber eben: Nur, wenn du lange genug durchhältst. Du kannst die einzelnen Toxic Waste aus der Giftmülltonne für dich allein geniessen oder deine Freunde zum Duell herausfordern. Das bleibt dir überlassen. Jetzt bestellen!
Neben den klassischen Toxic Waste findest du bei Sweets.ch auch «Toxic Waste Smog Balls». Auf Deutsch «Smog-Kugeln». Dabei handelt es sich um «toxische Abfälle» mit einem weichen, süssen Kern, die nicht ganz so sauer sind. Toxic Waste Smog Balls eignen sich optimal für Menschen, die zum ersten Mal an einer «Sauer-Challenge» dabei sind. Oder ganz einfach für saure Erlebnisse im Alltag. Smog Balls gibt es auch als «Smog Ball Theatre Box» mit sämtlichen Toxic Waste Geschmäckern. Was ist dein Lieblingsgeschmack? Teste die Theatre Box am besten an einem Abend mit Freunden und ihr werdet mit Sicherheit eine Menge Spass haben!