«Innovation aus Tradition» ist einer der Leitsätze von Zentis. Seit der Gründung ist das Familienunternehmen stetig auf der Suche nach neuen Ideen für eine gesündere, umweltschonendere und qualitativ hochwertigere Herstellung von Lebensmitteln. Alleine am Standort Aachen arbeiten heute über 50 Fachpersonen in der Forschung und Entwicklung an innovativen Produktkonzepten. Ihnen ist schon eine ganze Menge gelungen. So geht zum Beispiel die erstmalige Herstellung von Stracciatella-Joghurt auf eine Innovation von Zentis zurück. Zentis hat nämlich die ersten «Dairy Splits» erfunden – die ersten Schoggistückli, die in den kühlen Joghurts nicht schmelzen. Auch bei der Gesundheitsförderung gehört Zentis zu den Pionieren. Bei der neuen Backmarmelade «Memos» verzichtete Zentis auf Sirup. Das machte die neue Marmelade einzigartig und vor allem gesünder als sämtliche Konkurrenzprodukte. Der Anspruch, den Zuckeranteil in seinen Lebensmitteln weiter zu senken, ist bis heute der stärkste Antrieb von Zentis. Auch in diesem Bereich konnte Zentis bereits erste Erfolge feiern: Vor einigen Jahren ist es dem Unternehmen gelungen, den Zuckergehalt von Marmeladen und anderen Süssigkeiten durch Tee-Extrakte deutlich zu senken.
Die genussvollen und qualitativ hochwertigen Süssigkeiten von Zentis gibt es selbstverständlich auch bei Sweets.ch, dem führenden Schweizer Online-Shop für Süssigkeiten, trendige Getränke und knackigen Snacks. «Zentis Marzipan Kartoffeln» aus Edel-Marzipan schmecken einfach unwiderstehlich gut. Die köstliche Süssigkeit kombiniert feinste Mandeln mit hochwertigem Kakaopulver und Qualitäts-Marzipan zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ein Snack wie gemacht für den Familienabend vor dem Fernseher oder als Zwischenverpflegung auf Reisen und Ausflügen. Die exklusiven Marzipan Kartoffeln stecken in edlen, kleinen Snack-Tüten mit roter Schlaufe. Dank der jahrelangen Forschung enthalten sie nur noch wenig Zucker.